Quelle Bild & Logo: daho.am
Inhaltsverzeichnis
Micro-Services für ein leichteres Onboarding von Junior Devs
Dank des sehr interessanten Vortrages von Johann-Peter Hartmann, CTO von Mayflower wurden alle in dem leicht dampfigen Raum in der Alten Konferenzhalle, München, gefasst. Heutzutage ist es mehr als wichtig, die jungen Entwickler mit weniger Code für interessante Projekte zu bekommen.
Zu viel Code bedeutet schnell off-work im Kopf
Dabei erwähnt er, dass es mittlerweile wichtig ist, den neuen Entwicklern mit JS-Frameworks wie VUE.js vertraut zu machen. Dank einflacher Dateibäume, welche Model View sowie Controller (MVC Frameworks) beinhalten, macht das entwicklen in Projekten schlicht und weg länger mehr Spass.
Spass ist das wichtigste, auch wenn man schon mehrere Millionen mit seinen Unternehmen umgesetzt hat.
Normalerweise bin ich nicht ein Mensch, der auf fremde Menschen offen zugeht. Jedoch fande ich den Vortrag von Lars Jankowsky, CTO & Founder von Swoodoo.com und OXID eSales sehr offenherzig. Vor kurzem erst musste ich wieder mal bitter merken, dass man privates von beruflichen trennen sollte. Lars ist mittlerweile ein Meilenstein in der IT & Medien und fing seinen Speech erst einmal mit seiner Lebensgeschichte an. Er spendete schon mehrmals hohe Beträge an nachhaltige Projkete, da er einen niedrigen Betrag auf seinen Konto braucht um nicht „fett zu werden“. Sein Ansporn ist für mich mittlerweile Vorbild für gute Dienstleistungen meines Unternehmens.
Vielen Dank Lars J. für deine Zeit und das Netzwerk welches du mir offenbart hast.